Mathias Schläppi hat parallel zu seinem Job als Autodiagnostiker aktiven Rennsport betrieben – und betreibt ihn heute noch. Durch sein Engagement und die stete Weiterentwicklung im Automobilbereich konnte er sein Hobby zum Beruf machen. Sandra Schläppi-Pulver war während vieler Jahre Geschäftsführerin der ACS Sektion Bern, wo sie sich unter anderem in der Organisation von Rennsportanlässen und Ausbildungskursen ein fundiertes Know-how erarbeiten konnte.
Die SCHLÄPPI RACE-TEC GMBH wurde im Jahr 2007 durch die Gesellschafter Mathias Schläppi und Sandra Schläppi-Pulver gegründet. Der Name “Race-Tec” steht für Rennsport und Technik.
Unsere Kernkompetenzen (Fahrzeugumbau passive Sicherheit, Fahrwerk, Motorsportshop, Motorsport, Coaching, Beschriftungen) konnten mit der Übernahme des Lackierbetriebs an der Hausenstrasse 68 in Meiringen im Jahr 2013 erweitert werden. Einige Jahre später wurde das Angebot durch die Carrosseriearbeiten und das Car Wrapping ergänzt.
Kundenstimmen
Das neue Fahrwerk mit den modifizierten Dämpfern hat meine Erwartungen vollumfänglich erfüllt. Es bietet nun eine angenehme Geschmeidigkeit, welche ich mir für ein Reisecoupé erwünscht habe. Weder zu hart noch zu weich. Ich steige nun entspannt aus dem Wagen, selbst nach kürzeren Strecken ist dies fühlbar. Ich bin überrascht und sehr dankbar, dass das Fahrwerk aufgrund meiner doch sehr wagen Problembeschreibung an Herrn Schläppi so gut meinem Wunschfahrwerk entspricht. Topberatung, Topresultat.
Alles super, der Evo 8 ist mit eurem Fahrwerk und mit der Einstellung auf mich perfekt zu fahren, viel sicherer und man kann richtig schnell fahren, danke viel mal für die super Arbeit.
Mit der Vermessung und Einstellung der Achsgemetrie und der Radlastabstimmung des Fahrwerkes bin ich sehr zufrieden. Der Kurven Grip ist im Vergleich zu den schlechten "Werks" Einstellungen um ein vielfaches höher. Danke vielmals! Gleichzeitig wurde der Dämpfer auf der Hinterachse weicher eingestellt, wodurch sich das Fahrzeug bei Kurvenfahrten nun ziemlich stark neigt. Ein paar Stufen härter dürfte es meines Erachtens gut vertragen. Dies kann ich selber einstellen. Aktuell organisiere ich die Dämpferkennlinien und würde mich gegebenenfalls für eine professionelle Abstimmung im Frühjahr bei Ihnen melden.
Mit dem Umbau an meinem Honda Civic Type R FK2 bin ich sehr zufrieden! Die Beratung war kompetent, die Ausführung schnell und tadellos, und der Preis wirklich fair. Ich habe nichts auszusetzen.
Ich war am vergangenen Wochenende auf der Nordschleife unterwegs und bin vom Öhlins hellbegeistert! Ich hatte am Anfang der Reifendruck etwas zu hoch. Die Grundabstimmung fand ich etwas zu weich und habe zwei Klicks härter gestellt. Ich war überrascht, wie stark der Unterschied zu spüren ist. Auch von deiner Geometrie-Empfehlung her, sind wir auf dem richtigen Weg. Die Reifen laufen sich gut ab und Grip ist sehr viel vorhanden. Ich bezweifle, dass mit einem anderen Produkt in so kurzer Zeit eine so gute Abstimmung gefunden werden kann. Die Zusammenarbeit mit Schläppi Race-Tec war die richtige Entscheidung!
Als ich mir einen Jugendtraum erfüllt habe und meinen Wunscholdtimer englischer Herkunft gekauft habe, war die Sitzgrösse nicht tauglich für den Einsatz an Rallyes mit wechselnden Beifahrern. Da alles in einer DTC-Einzelabnahme erwähnt war, waren mir die Hände gebunden. In Schläppi Race-Tec hatte ich einen kompetenten und flexiblen Partner für den Umbau gefunden. Von der ersten Anprobe des neuen Sitzes an bis zur endgültigen Korrektur des DTC-Gutachtens und der Nachbetreuung konnte ich mich auf das Team aus Meiringen verlassen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Umbau. Die Termine beim DTC und Strassenverkehrsamt haben auch reibungslos geklappt, sodass nun alles im Fahrzeugausweis eingetragen ist. Seit dem Umbau war ich auch wieder bereits auf der Rennstrecke und mit den H-Gurten macht das Fahren eindeutig mehr Spass. Positiv war auch der Vorschlag von Schläppi Race-Tec, die vordere Stossstange neu zu lackieren. So sieht mein ein bisschen in die Jahre gekommener Subaru wieder frischer aus. Ein kleiner Fehlentscheid von meiner Seite war, dass ich nur auf der Fahrerseite 6-Punkte Gurte habe einbauen lassen und nur 4-Punkte Gurte auf der Beifahrerseite. Heute würde ich die Beifahrerseite auch mit 6-Punkte Gurten ausstatten.
Die Firma Schläppi Race-Tec hat einen super Job gemacht, bin absolut zufrieden. Sie haben schnell und professionell auf mein Anliegen reagiert, waren stets erreichbar und hilfsbereit, das Vorgehen war transparent, Abweichungen von den ursprünglichen Plänen wurden sofort kommuniziert und die Arbeiten wurden sauber ausgeführt. Ein grosses Kompliment an die ganze Firma und vielen Dank! Habe leider schon viel zu oft das Gegenteil erleben müssen bei anderen Garagen, Tunern, etc.
Wir konnten den Speedster endlich etwas ausgiebiger bewegen. Verglichen zu früher ist das Auto nicht wieder zu erkennen. Ich hatte jederzeit eine sehr gutes Gefühl und vor allem viel Vertrauen. Kein Schieben über die Vorderachse, das Auto macht das, was ich will… Fazit: Für mich stimmt es so perfekt – vielen Dank für die Unterstützung!