Der Automobil Club der Schweiz, Ice-Drifting.ch und weitere Kursanbieter wie Driving Graubünden, der ATVSL, die Auto Illustrierte und der RaceCar Club nehmen die Dienste von Instruktor Schläppi gerne in Anspruch. Wir führen zudem Coachings auf Rennstrecken durch, bei welchen Sie individuell begleitet werden. So lernen Sie Ihre Grenzen sowie jene des Fahrzeuges besser kennen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Sie benötigen einen kompetenten Instruktor für einen eigenen Ausbildungsanlass? Gerne arbeitet Mathias Schläppi auch für Ihr Event oder Ihre Veranstaltung. Mit seiner Kompetenz steht er Ihnen zur Seite und berät Sie und Ihre Kunden fachlich und persönlich.
Winter-Drifttraining Zernez & Ice-Driving Experience Flüela
Wir machen Sie fit für winterliche Strassenverhältnisse. Damit Sie auch auf rutschiger Unterlage nicht ins Schleudern kommen und stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten – garantiert kommt auch der Spass nicht zu kurz!
Für fortgeschrittene Kursteilnehmer: Auf der gesperrten Flüela-Passstrasse den grösstmöglichen Fahrspass geniessen und die eigenen Grenzen sowie die Grenzen des Fahrzeuges austesten. Das machen wir möglich! Ein exklusives Erlebnis.
- Flüela Ice-Driving Experience – Sa, 13. Januar 2024 (Fortgeschrittene)
- Winter-Drifttraining Zernez – Mi, 24. Januar 2024 (Einsteiger)
Mathias Schläppi ist als Instruktor an diesen beiden Drifttrainings im Einsatz. Bei Fragen zum Kursangebot steht er sehr gerne für Auskünfte telefonisch zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich via E-Mail für den gewünschten Kurs an. Wir benötigen Ihre Adresse, Telefonnummer und mit welchem Fahrzeug Sie teilnehmen werden. Besten Dank.
Ice-Drifting in Lappland
Arvidsjaur, Schweden, Lake Lapland – und viel Eis, riesige Dynamikflächen und jede Menge erfrischende Tracks laden zum Tanz auf dem gefrorenen See ein. Fahren am Grenzbereich, Spass, keine lange Theorie, Driften was das Zeug hält. Mathias Schläppi ist als Instruktor an diesen Drifttrainings im Einsatz.
Es werden verschiedene Kursvarianten angeboten (ein Klick aufs Datum öffnet die entsprechende Variante):
- Do, 1. Feb. – So, 4. Feb. 2024 (4-Tages-Event)
- So, 4. Feb. – Di, 6. Feb. 2024 (3-Tages-Event)
- Di, 6. Feb. – Do, 8. Feb. 2024 (3-Tages-Event)
- Do, 8. Feb. – So, 11. Feb. 2024 (4-Tages-Event)
- So, 11. Feb. – Di, 13. Feb. 2024 (3-Tages-Event) – Gruppe Schläppi Race-Tec
- Di, 14. Feb. – Do, 15. Feb. 2024 (3-Tages-Event)
Sie können sich direkt beim Veranstalter anmelden. Tragen Sie in diesem Fall einfach den Vermerk „Schläppi Race-Tec“ auf der Anmeldung ein, damit Sie dann vor Ort auch von Mathias Schläppi persönlich betreut werden.
Ausbildungskurse des ACS
Mathias Schläppi ist seit vielen Jahren Instruktor beim Automobil Club der Schweiz, wo er Sportdriver und Lizenzanwärter ausbildet. Das Kursprogramm besteht aus verschiedenen Angeboten:
- Sportdriver-Kurse (Hockenheim, Dijon etc.)
- Lizenzlehrgänge (Hockenheim, Dijon etc.)
- Sportfahrerkurse (Interlaken, Buochs etc.)
- Fahrtrainings Eis & Schnee (Saanen, Ambri etc.)
Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie an einem solchen Kurs teilnehmen möchten oder weitere Informationen benötigen. Sie können sich auch direkt beim ACS anmelden. Tragen Sie in diesem Fall Mathias Schläppi als Vermittler ein. Herzlichen Dank.
Die offiziellen Kursausschreibungen erhalten Sie beim Automobil Club der Schweiz (Sektion Bern) unter www.fahrkurs.ch
Bildnachweis: Auto Illustrierte / R. Menzi